Hallo lieber Hundefreund! Wünschen auch Sie sich einen friedlichen, familienfreundlichen und gesellschaftsfähigen Hund an Ihrer Seite? Dann sind Sie bei unserer Hundeschule genau richtig.
Prägungsspieltage, Welpen- und Junghundeerziehungshilfe - die Hundeschule bietet ein vielfältiges Angebot und eine gute Grundlage für die positive Verhaltensentwicklung von jungen Hunden. Von 1997 - 2001 war ich Hundetrainerin und Mitglied im Hundesportverein Deutscher Sporthund Verband e.V., einem Mitgliedsverband des VDH. Während meiner langjährigen Trainertätigkeit hat sich für mich herausgestellt, dass viele Probleme und Schwierigkeiten – sowohl für Mensch als auch für Tier – durch die Frühförderung von Welpen vermieden werden können.
Im Jahr 2002 gründete ich meine eigene Hundeschule: Family Dogs. Ich habe mich seither auf die Prägung und Erziehung von Welpen und Junghunden spezialisiert. Meine Frühförderung setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: positives Sozialverhalten mit allen Hunderassen durch Spiel und Spaß der Welpen untereinander, Bindungsaufbau zwischen Hundehalter und Welpe und die Einbeziehung neuester Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung. Mein Bestreben ist das positive Verhalten Ihres Welpen in der Hunde- und Menschenwelt. In den Freispielsequenzen wirke ich kontrollierend auf die Welpen ein. Die Hundebesitzer lernen dabei mit der Zeit, wann sie selbst eingreifen müssen, das hilft ihnen Zuhause selbst richtig zu agieren. Gemeinsam mit Ihnen, Ihrer Familie und vielen Spielkameraden soll Ihr Welpe positiv auf die natürliche Umwelt (Wald und Feld), sowie auf die technische Umwelt (Stadt) geprägt werden.
Und wie wir es noch aus der eigenen Schulzeit kennen, spielt die Lernumgebung beim Lernen eine große Rolle. Umso besser, wenn es eine gute Klassengemeinschaft und nette Lehrer gibt. Aus diesem Grund vermittle ich ein Lernprogramm, welches sich aus 10 Unterrichtseinheiten zusammensetzt. Dadurch bleiben Wiederholungen aus und wir können uns bei jeder Unterrichtseinheit auf ein weiterführendes Lernen freuen. Individuelle Beratung in Form von Einzelstunden unter Einbeziehung der Familie können auf Anfrage ebenfalls stattfinden. Da die Entwicklung Ihres jungen Hundes aus einem vielschichtigen Lernangebot bestehen sollte, gehören auch Ausflüge zum festen Bestandteil des Angebots.
Frühförderung: Beginnalter "der Welpe mit 8 - 12 Wochen"
Erziehungshilfe: Beginnalter je nach Aufnahme des Welpen / Junghundes
Welpen und Junghunde
Die Grenzen zwischen Welpen und Junghunden verlaufen oft fließend und man merkt mit der erhöhten Mobilität, dass der der Hund Erlerntes plötzlich nicht mehr ausführen möchte. Auch hierbei zahlt es sich aus, in einer Gemeinschaft von Hundefreunden mit seinem Junghund zu trainieren. In der JUHU-Gruppe (Junghunde-Anfängergruppe) wird durch gemeinsames Üben das bereits Erlernte weiter gefestigt. Und auch die freien Spieleinheiten kommen dabei nicht zu kurz. Bei aufkommenden Unsicherheiten im Umgang mit dem Hund oder Fehlentwicklungen im Hundeverhalten werde ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Pubertät des Hundes stellt den Hundebesitzer plötzlich vor eine Vielzahl von neuen Verhaltensweisen. Daher stehen für diese Junghunde und auch allen anderen trainingsbedürftigen Hunde weitere Möglichkeiten der Hundeerziehung zur Auswahl.
1. Family Dog Hundeschule Rhedebrügge (Trainingsplatz II)
bietet an .....
2. Family Dogs Welpenschule Rhede (Trainingsplatz I )
bietet an .....
Sie sehen, es stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, um ein glückliches Mensch-Hundeteam zu werden. Haben Sie noch weitere Fragen? Dann nehmen Sie gerne
Kontakt zu mir auf.
Mit freundlichen Grüßen