Wie
schwierig sich die Ausbildung eines Hundes gestaltet, wenn man ihn als
erwachsenen Hund übernimmt, lernte ich schmerzlich an meinem 2. Hund,
Labrador “Lord” kennen. Ich übernahm ihn 3 jährig, aus 2. Hand. Lord war
ein freudiger, erfahrener Hundekämpfer (unter Rüden), rasanter Jäger. An
die zwei Jahre waren nötig, um Lord auf mich zu prägen. Eine sehr
anstrengende schwere Zeit für mich, die ich nur auf mich nahm, weil Lord
außerordentlich lieb zu Welpen & Hündinnen und das wichtigste für mich
zu Menschen war.So eine lange Zeit der Ausbildung zeigt, wie
außerordentlich wichtig eine gute Welpenprägung und Erziehung des Hundes
ist. Daraus resultierte mein vordringliches Interesse für die
Welpenschule. Aus persönlichen Gründen und weil ehrenamtliche
Vereinsarbeit viel mit Verwaltung, und sehr viel private Zeit kostet,
habe ich im Jahre 2002 meine Hundeschule Family Dogs

Welpenschulegegründet Seit Jahren richte ich deshalb meine Fortbildung
in dieser Richtung aus. Es zeigt sich immer mehr das, Hundeausbildung
ohne fundiertes Wissen im Bereich der Verhaltensforschung heute nicht
die langfristigen Erfolge bringt.
Und weil wir es nicht lassen können,
stellen wir hier unser neues Familienmitglied vor:
„Knut!“
|